Anmelde- und Entwicklungsgespräche

Liebe Eltern,

im Sinne unseres Schulprogramms ist uns die Kommunikation der Lehrkräfte mit dem Elternhaus sehr wichtig. Nur so können unsere Schülerinnen und Schüler richtig gefördert und gefordert werden. Elterngespräche sind für uns ein Scharnier zwischen Schule und Elternhaus. Wir erhoffen uns durch die Entwicklungsgespräche die schulische und zwischenmenschliche Entwicklung Ihres Kindes zu unterstützen.

Anmeldegespräche

Bereits zur Anmeldung Ihres Kindes an unserer Schule nehmen wir uns Zeit, ein individuelles und persönliches Gespräch mit Ihnen zu führen. Wir möchte Sie und Ihr Kind über die durch das Zeugnis bereitgestellten Informationen hinaus kennenlernen. Hierfür haben wir einen schuleigenen Fragebogen entwickelt, den sie im Vorfeld ausfüllen und zum Anmeldegespräch mitbringen. Dieser bildet die Grundlage des Anmeldegesprächs, in dessen Rahmen wichtige individuelle Informationen ausgetauscht werden, um den Start und die weitere Schulkarriere Ihres Kindes an unserer Schule erfolgreich und zufriedenstellend gestalten zu können.

Entwicklungsgespräche

In den Klassenstufen 5,6 und 8 laden wir Sie und Ihr Kind dann zu einem Entwicklungsgespräch mit den Klassenlehrkräften ein. Inhalte sind das Arbeits- und Sozialverhalten, der Leistungsstand und die individuellen Fördermöglichkeiten für Ihren Sohn oder Ihre Tochter.
Ihr Kind und Sie erhalten im Vorfeld je einen Fragebogen, damit sich die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer gut auf das Gespräch vorbereiten können. Selbstverständlich ist das Ausfüllen der Bögen freiwillig. Die Inhalte der Bögen und der Gespräche werden vertraulich behandelt.

Die Elterngespräche werden durch die Klassenlehrer dokumentiert. Sie versuchen mit Ihnen konkrete Ziele zu vereinbaren. Wie weit wir mit unseren Zielen kommen und ob wir uns neue Ziele stecken, werden wir kurz- und mittelfristig rückmelden.

Wir sind sicher, dass sich der Aufwand lohnen wird, denn jedes Kind merkt: „Hier geht es um mich, um die Dinge, die ich gut und die ich noch nicht gut kann. Eltern, Lehrer und Mitschüler helfen mir bei meiner schulischen Entwicklung.“ Wir stärken das Selbstbewusstsein der Kinder und motivieren sie, ihr individuelles Potenzial auszuschöpfen. Natürlich geht es auch darum, die Grenzen der eigenen Persönlichkeit kennenzulernen und ein realistisches Selbstbild zu entwickeln.

Wir freuen uns, mit Ihnen und Ihrem Kind im Sinne seiner positiven Entwicklung zu arbeiten.